Wissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme
              Universität Passau
             
           
          
         
       
      
        Die        Universität Passau  genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.An der        Universität Passau  ist am        Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme  (Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Kosch) ab        1. April 2025  die Stelle einer/einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
mit 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit vorerst befristet bis 30. September 2025 zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet.
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliches Projektmanagement von internationalen und europäischen Projekten mit deutsch-französischem Bezug am Lehrstuhl
Projektmitarbeit in Projekten zu IT-Sicherheit, Privacy und KI-basierte Datenbanksysteme
Organisation von wissenschaftlichen Begegnungen und Konferenzen im internationalen Forschungszentrums IRIXYS
Durchführung von LehrveranstaltungenIhr Profil
Sie werden wissenschaftlich hochaktuelle Fragestellungen im Bereich verteilter Datenbanken, KI und Privacy in deutsch-französischer Zusammenarbeit bearbeiten.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie schon Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit mitbringen.
Sie sollten einen Universitäts-Master-Abschluss im Bereich Informatik vorweisen.
Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement werden erwartet.
Sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sind Voraussetzungen für eine Einstellung.Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Harald Kosch unter Tel. +49 851 509-3060 oder E-Mail:        Harald.Kosch@uni-passau.de  zur Verfügung.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als        eine  Datei bis        3. Februar 2025  an:        Harald.Kosch@uni-passau.de . Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.Im Übrigen verweisen wir auf unsere        Datenschutzhinweise  die auf folgender Seite abrufbar sind:        http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/