Clicky
F

W3-Professur für Unternehmensführung

Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg
Vollzeit
Vor Ort
Erlangen
FAU - Logo
Die Rechts- und Wirtschafts­wissen­schaftliche Fakultät besetzt am Fachbereich Wirt­schafts- und Sozial­wissen­schaften zum frühest­möglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Unternehmensführung
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Die Inhaberin bzw. der Inhaber (m/w/d) der Professur soll das Fach Unternehmensführung in seiner gesamten Breite in Forschung und Lehre vertreten. Die Professur trägt mit einer inter­national konkurrenz­fähigen Forschung auf diesem Gebiet, die mit Publi­kationen in einschlägigen, hochrangigen nationalen und inter­nationalen Fachzeit­schriften nachgewiesen ist, zur Forschungsexzellenz der Fakultät und der FAU bei. Der Forschungs­schwerpunkt umfasst Themen im Bereich (Unternehmens-)Strategie und Führung, aber auch angrenzende Forschungs­gebiete, wie Unternehmens­nachfolge und organi­sationale Resilienz, sind von Interesse. Es wird eine Anschluss­fähigkeit der Forschung an die Forschungs­schwerpunkte des Fach­bereichs und des Instituts für Management erwartet.
Im Bereich der Lehre sollte die Kandidatin bzw. der Kandidat (m/w/d) in der Lage sein, Fächer rund um die Themen Geschäfts­feld­strategien, Unternehmens­strategien, Change Management und Managerial Finance anzubieten, da diese zentrale Bestand­teile des Masters im Management-Programm sind. Diese Professur übernimmt zudem stell­vertretend für das Institut für Management die Leitung dieses Master­programms. Daher sind Leitungs­verantwortung in der Programm­direktion und Akkreditierung sowie die Bereit­schaft, den Master auch zukünftig aktiv zu gestalten und zu vertreten, gefordert. Darüber hinaus sind Erfahrungen in der Lehre großer Grundlagen­veranstaltungen, der Digitali­sierung von Lehre (Konzipierung und Implemen­tierung von digitalen Lernmodulen) und der Lehre in Weiter­bildungs­programmen (MBA und Executive Education) erforderlich.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschul­studium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissen­schaft­licher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nach­gewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissen­schaft­liche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissen­schaft­liche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätig­keit außerhalb des Hochschul­bereichs oder im Rahmen einer W1-Professur erbracht sein können.
Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamten­rechtlichen Voraus­setzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamten­gesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschul­innovations­gesetzes (BayHIG). Die Alters­grenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.
Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbst­verwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur inten­siven Betreuung der Studierenden. Die Bereit­schaft zu deutsch- und englisch­sprachiger Lehre wird vorausgesetzt, da vorhandene Pflicht­veranstaltungen in beiden Sprachen durch­geführt werden müssen.
Die FAU verfolgt eine Politik der Chancen­gleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Personen mit einer Schwer­behinderung und Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berück­sichtigt. Bewerbungen von Wissen­schaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein »Familie in der Hochschule e. V.« und bietet Unter­stützung für Dual-Career-Paare an.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriften­verzeichnis, Lehr­konzept und Forschungs­konzept (jeweils maximal 2 Seiten), Drittmittel­einwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter bis zum 09.02.2025 erwünscht, adressiert an den Dekan / die Dekanin der Rechts- und Wirtschafts­wissen­schaftlichen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen steht der Sprecher / die Sprecherin des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften unter sehr gerne zur Verfügung.