Umweltfachliche Bauüberwachung       
      Beim Bau von Bahnanlagen werden regelmäßig Verminderungs-, Vermeidungs- und Schutzmaßnahmen festgelegt, die Schäden von der Bevölkerung und der Umwelt abwehren sollen. Speziell größere Bauprojekte stellen sich hinsichtlich der durchzuführenden umweltfachlichen Maßnahmen, zeitlichen Abläufe sowie der beteiligten Personen, Firmen und Gewerke als so komplex heraus, dass eine genehmigungskonforme Realisierung nur durch eine Umweltfachliche Bauleitung als ergänzende, umweltorientierte Steuerung gegeben ist.   
    Aus diesem Grund beabsichtigen wir speziell hierfür eine Abteilung für alle umweltfachlichen und abfalltechnischen Themen aufzubauen, welche unsere Auftraggeber bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben unterstützt.        
Bauvorbereitung:
Information der Behörden und Verbände über Kontaktdaten, den geplanten Bauverlauf und vorgesehene Maßnahmen  
Information der am Bau Beteiligten über die Funktion der Umweltfachlichen Bauüberwachung (z.B. Baustellenordnung)  
Prüfung von Notfallplänen  
Prüfung der Ausführungsplanung auf Übereinstimmung mit umweltrechtlichen Bestimmungen und Vorgaben des Planrechtsbeschlusses  
Funktion als Ansprechpartner bei Baufirmen und Vorhabenträgern  
Prüfung der Bauzeiten und Bauablaufplöne auf Übereinstimmung mit den Vorgaben der planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung  
Einweisung der Baufirmen in Bestimmungen der planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung und Schutzmaßnahmen          
     Überwachung:
Beratung aller am Bau Beteiligten  
Kontrolle der Einhaltung von Umweltvorschriften  
Kontrolle der Einhaltung projektspezifischer Auflagen  
Kontrolle der Anpassung von Vermeidungsmaßnahmen an den Bauverlauf  
Kontrolle der Fortschreibung des Bauzeitenplans  
Kontrolle der Aktualisierung von Notfallplänen  
Überwachung der Funktionsfähigkeit von Anlagen inkl. Kontrollgänge  
Kontrolle der Übereinstimmung des Bauablaufplans mit der planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung  
Anlassbezogene Kontrollen, z.B. bei besonderen risikobehafteten Vorgängen  
Beweissicherung im Schadensfall          
Interaktion mit Baufirmen/Bauherr
Kontrolle vertraglicher Verpflichtungen der Unternehmer zum stofflichen Immissionsschutz  
Veranlassung zur Koordination verschiedener Auftragnehmer bei Bedarf  
Eingreifen bzw. Weisungen an Baufirmen zur Vermeidung akut drohender Umweltschäden, schädlicher Umwelteinwirkungen (BImSchG), Straftaten, Ordnungswidrigkeiten  
Teilnahme an Bauberatungen in allen umweltrelevanten Bereichen und Phasen      
  Interaktionen mit Behörden und Bevölkerung  
Darstellung der Kontrollprozesse  
Kontrolle räumlicher Anordnung und Anpassung des mobilen Lärmschutzes  
Abstimmung mit Fachbehörden  
Information der Öffentlichkeit    
  Berichtswesen/Dokumentation/Interaktion mit dem Eisenbahnbundesamt  
Darstellung der Kontrollprozesse  
Veranlassung aller erforderlichen Anzeigen und Mitteilungen laut planungsrechtlicher Zulassungsentscheidung beim Projektleiter  
Beantwortung von Anfragen der Behörden zum Umsetzungsstand bzw. Beantwortung von Beschwerden und Anfragen  
Berichte erstellen    
  Mitarbeitervorteile  
Attraktive Vergütung   
Unbefristeter Vertrag  
Möglichkeit zur betrieblichen Kranken- und Altersvorsorge  
Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten  
Erfrischendes Fehlen starrer Hierarchien  
Ein innovatives Umfeld, in dem die Sicherheit oberste Priorität hat und Ihre Stimme geschätzt wird  
Teamevents  
30 Tage Jahresurlaub  
13 Gehälter plus Prämienzahlung je nach Entwicklung des Geschäftsjahres  
Firmenfahrzeug    
    Du suchst nach einem interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld? Möchtest Du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln und aktiv Deinen Erfahrungsschatz erweitern? Dann zögere nicht und bewirb Dich jetzt. Sende Deine Bewerbungsunterlagen an: 
bewerbung@str-bauueberwachung.de
    Für weitere Fragen steht Dir Markus Reiß unter der Telefonnummer 0171 5602606 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.