Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben: Für die interdisziplinäre Station Z3 (Neurologie und Neurochirurgie) mit 28 Betten (davon 6 Wahlleistung) suchen wir in Elternzeitvertretung eine qualifizierte Pflegefachkraft als stellvertretende Stationsleitung (m/w/d).Auf der Station werden Patient:innen mit neurologischen, neurochirurgischen und neuroradiologischen Krankheitsbildern behandelt.Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.Ihr Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung der Stationsleitung bei:Ziel- und serviceorientierte Leitung und Organisation des BereichsDie operative Steuerung des gesamten Stationsbereiches, die Organisation und Koordination der Prozessabläufe sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen, Abteilungen und StationenÖkonomische Steuerung und Planung des PersonaleinsatzesDienstplangestaltung und PersonaleinsatzplanungGezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung durch Mitarbeiterjahresgespräche und die Planung von Fort- und WeiterbildungenSicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und AuszubildendenSicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards.Wir erwarten:Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/inSie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvierenSie verfügen über Berufserfahrung und idealerweise über LeitungserfahrungSie haben Organisationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit und verfügen über ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis.Sie besitzen Führungskompetenzen sowie umfassende pflegefachliche Kompetenzen und haben Freude an einer konstruktiven AufgabenwahrnehmungSie besitzen ein berufsgruppenübergreifendes Organisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlichWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieGroßes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVSEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Groneberg, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32052 zur Verfügung.