Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den
Fachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d)
für die Jugendberufshilfe In Vollzeit (39 Stunden) Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.
Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin. Wir bieten ...   Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE    Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld    Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung    Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)    Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung    Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester    Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten    Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage    Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms    Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten  Ihre Aufgaben ...   Niedrigschwellige Beratung der Besucher*innen bezüglich des Berufsfindungsprozesses    Unterstützung bei der Recherche nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen    Organisation und Durchführung des Beratungs- und Seminarangebots im Übergang Schule und Beruf    Organisation und Durchführung der Berufsinformationsbörse    Koordination des Ausbildungsforums    Unterstützung der Jugendlichen beim Anfertigen zeitgemäßer Bewerbungen und Lebensläufe    Implementierung einer Jobbörse    Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen    Kooperation mit dem Verein Mobile Jugendarbeit und Streetwork Neu-Isenburg e. V.    Netzwerkarbeit mit den städtischen Jugendeinrichtungen sowie den Partner*innen im Sozialraum    Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches    Moderation und Organisation von Arbeitsgruppen und Gremien der Jugendberufshilfe    Evaluation / Erstellen von Jahresberichten / Power Point Präsentationen    Moderation und Teilnahme an Teambesprechungen    Teilnahme an Mitarbeiter*innenbesprechungen    Schriftführung im Vorstand der Bürgerstiftung Jugend und Beruf    Organisation des Projektes „Alt hilft Jung“    Initiierung von Projekten    Kooperation mit den ansässigen Firmen und Institutionen der Stadt Neu-Isenburg  Sie bringen mit ...   Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (staatliche Anerkennung) oder ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik / Erziehungswissenschaften    Erfahrungen in der Jugendberufshilfe    Methodenkenntnisse    Eigeninitiative und innovative Ideen    Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen    Engagement und Belastbarkeit    Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft    Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen    Interkulturelle Kompetenz und gendersensibles Arbeiten    Medienkompetenz    Bereitschaft in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende zu arbeiten    Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 13 bis 21 Jahren  Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!