Senior Expert Systems Engineering (w/m/d)
FürstenfeldbruckGEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, einzelne Strukturen und Komponenten zu einem Gesamtsystem zu integrieren. In allen Schritten - von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme - steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams.Für den Bereich »Systemintegration IT / Kommunikation« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Expert Systems Engineering (w/m/d) am Standort Fürstenfeldbruck.
Der Bereich »Systemintegration IT / Kommunikation« sorgt dafür, dass die IT Systeme der Bundeswehr einsatz- und verlegefähig sind: In Übungen und Einsätzen, im Schichtbetrieb und weltweit. Dafür steht das Team mit gebündelten Kräften, hoher Kundenorientierung und großer Umsetzungsstärke ein.
Das Team macht Rechenzentren und Operationszentralen jedweder Art mobil und betriebsbereit für den Einsatz.Aufgaben:
Anleitung und selbstständige Umsetzung von Systementwicklungsaufgaben unter Anwendung moderner Methoden und Werkzeuge
Technische Ausplanung (Aufwand, Zeit) der Systementwicklung
Erstellung/Umsetzung der Systemkonzeption und des Systemmodells
Definition, Validierung und Review von Systemanforderungen
Erstellung der technischen Dokumentation für Systeme/Teilsysteme (z. B. Spezifikationen, Integrations- und Testpläne, Prüfspezifikationen für Integrations- und Abnahmetests, Designbeschreibungen)
Sicherstellen der Einhaltung von Entwicklungs- und Produktionsprozessen (System), inkl. Integration von Komponenten ins System
Festlegung von Modulen und Subsystemen in enger Absprache mit verantwortlichen Disziplinen (z.B. Hardware, Software)
Einhaltung der für die Aufgabe notwendigen Normen/Standards, inkl. Mentoring und Wissensvermittlung
Sicherstellen der Durchführung der Systemverifikation und -qualifikation
Selbstständige Umsetzung von Systementwicklungsgewerken in Zeit, Kosten und Qualität (Projektweit)Profil:
Einschlägiges Hochschulstudium (Hochschule oder Universität) mit Abschluss oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Netzwerktechnik (Routing, Switching, Voice) und Serveradministration
Fundiertes Spezialwissen im Fachgebiet Virtualisierungstechnologie (VMWare und Hyper V) und Windows Server 2022
Erfahrung in der Fehlersuche und - behebung in komplexen IT- Umgebungen
Profunde Kenntnisse in Netzwerkprotokollen (TCP/IP, VLAN, VoIP) und Sicherheitsstandards
Fundierte Fähigkeiten, Informationen aktiv auszutauschen und sich nachhaltig abzustimmen
Tiefes Verständnis für die Kausalzusammenhänge in ineinander greifendenden, vielschichtigen Systemen
Ausgeprägte Fähigkeiten, Instrumente für neue Lösungswege zu entwickeln
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftDie Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang wird vorausgesetzt.Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen
Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens
Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden
Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und WeiterbildungenBenefits:
Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu TeilzeitAttraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger PerspektiveMobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-LadesäulenGesundheit und Prävention , z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare TischeUnterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-BetreuungWeitere Benefits unter: https://esg.de/de/karriere/arbeitgeberJens Bonengel
,
089 / 92161 - 4946
Jetzt bewerbenESG goes OutdoorsESG Insights