Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst
              Kreis Höxter
             
           
          
         
       
      
        Neben den aktuellen Stellenangeboten ist der Kreis Höxter immer auf der Suche nach  
 Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst 
   (Besoldungsgruppe A 9/A 10 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 9c TVöD) und freut sich über Ihre Initiativbewerbung
   ( Interamt-ID: 874165 ).    
    Als moderne Kreisverwaltung mit ca. 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügt der Kreis Höxter über eine breite Berufspalette mit verschiedenen Aufgabenbereichen. Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen auf eine entsprechende Einsatzmöglichkeit und kommen baldmöglich auf Sie zu.  
 Ihre Qualifikation: 
Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst oder  
Studium der Rechtswissenschaft (Bachelor of Laws) oder  
erste juristische Staatsprüfung (1. Staatsexamen)    
 Weitere Informationen:  
Die Stellen sind gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.  
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.  
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.    
  Der Kreis Höxter bietet:  
  Flexible Arbeitsmodelle        
Flexibler Arbeitszeitrahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben  
Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab 50 %)  
Home-Office und mobiles Arbeiten  
Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren    
  Wir für Sie         
regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung  
Arbeitgeberleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing  
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Erstattung von Arbeitsplatzbrillen, Gesundheitstage, Möglichkeit der Beratung durch externen Anbieter in belastenden Lebenssituationen  
  Ihr Arbeitsplatz          
kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung  
Arbeitsplatzgestaltung: ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros    
   Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Abteilung »Personal«,  Herr Spitzenberg , Tel.: 05271/965-6405 oder per E-Mail  j.spitzenberg@kreis-hoexter.de
Jetzt bewerben 
Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
    Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.  
  Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6405 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.