IHRE LEHRGEBIETE
Praxis und Theorie Sozialer Arbeit
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschungsmethoden
WIR ERWARTEN
Durch Lehre und/oder Publikationen nachgewiesene Expertise in mindestens einem der folgenden Bereiche: Nachhaltigkeit im Sozialwesen, Inklusion, KI-gestützte Ansätze Sozialer Arbeit oder Sozialrecht (vor allem SGB II, III, VIII, IX und XII)
Praxisorientierte Vermittlung der Lehrinhalte in deutscher und ggf. englischer Sprache
Erfahrung mit digitaler Lehre und Hybridlehre
Durchführung von Forschungs- und Praxisprojekten und Engagement bei Drittmitteleinwerbung
Aktive Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung
Bereitschaft, an den Hochschulstandort zu ziehen, um eine gute Betreuung der Studierenden sicherzustellen
IHR PROFIL
Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialarbeit, (Sozial-)Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Soziologie oder einem artverwandten Fach
Fachlich einschlägige Promotion mit Bezug zur Sozialen Arbeit
Erfahrung in der Lehre, Weiterbildung oder Moderation von Workshops
WIR BIETEN
Sinnstiftendes Arbeitsfeld an einer innovativen Hochschule mit kurzen Entscheidungswegen und großem Entscheidungsspielraum
Arbeit in einem hochmotivierten Team an einer Hochschule mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein sehr selbstbestimmtes Arbeiten
Garantierte Zusatzvergütungen für eingeworbene Drittmittel
Finanzierung von Weiterbildungen und Teilnahme an Tagungen
Gleitzeit und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
Teilnahme am erasmus+-Programm
Mitarbeiterrabatte
Jobticket
Wir achten auf Diversität und Geschlechtergerechtigkeit ist uns wichtig. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
IHRE BEWERBUNG
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen inklusive eines Publikationsverzeichnisses, der Darstellung bisheriger Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 28.02.2025 per E-Mail an: Alexandra Golowin ( ).
Herr Prof. Dr. Philipp Nixdorf ( ) steht Ihnen für Fragen und weitere Informationen gerne zur Verfügung.