Stellenangebot[
](Über uns:
Die *Technische Universität München (TUM)* zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Für das SAP-Team der Zentralen Informationstechnik (ZIT) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierte/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in für den Bereich SAP-Training und -Support (m/w/d).Mitarbeiter/in
SAP-Training und -Support (m/w/d)Ihr Aufgabengebiet:* Organisation und Durchführung von Trainings für Mitarbeiter
zur korrekten Bedienung des SAP-Systems* Eigenverantwortliche Konzeption, Entwicklung und
Durchführung von Trainingsformaten (Präsenz, E-Learnings und
Webinare) sowie Weiterentwicklung bereits bestehender
TrainingsformateVor- und Nachbereitung der SchulungenErarbeitung und Terminierung des SchulungsplansErstellung von SAP-Anwendermanuals und SchulungsunterlagenAbbildung des Supports im Rechnungswesen
Ihr Anforderungsprofil:* Kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare
QualifikationFundierte Anwenderkenntnisse in den SAP-Modulen FI/ PSM/ COSehr gute Kenntnisse der Office-Produkte sowie sicherer
Umgang mit digitalen Konferenz- und Präsentationstools* flexible, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie
Eigeninitiative* starke Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und
Präsentationsstärkehohes Maß an Serviceorientierung und OrganisationstalentAusgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte in Garching, Freising, Straubing oder Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit
[am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport]( über ein Semesterticket.Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.Kontakt:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens *27. Februar 2025* an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an
[Bewerbung.itsz@tum.de](mailto: Bewerbung.itsz@tum.de). Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität
München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte
hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO)
[
zur Erhebung
und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung.
Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die
Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns:
und