Clicky
K

Medizinische Fachangestellte / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Vollzeit
Vor Ort
Bochum
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 110 Betten jährlich 4.500 vollstationäre Patienten und 6.000 ambulante Patienten. Schwerpunkte der Klinik sind neuroimmunologische, neurovaskuläre sowie das breite Feld neurodegenerativer und neurogenetischer Erkrankungen. Das national und international anerkannte Huntington-Zentrum des Landes NRW ist Teil der neurologischen Universitätsklinik. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau.
Medizinische Fachangestellte / MFA für die neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit

Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 110 Betten jährlich 4.500 vollstationäre Patienten und 6.000 ambulante Patienten. Schwerpunkte der Klinik sind neuroimmunologische, neurovaskuläre sowie das breite Feld neurodegenerativer und neurogenetischer Erkrankungen. Das national und international anerkannte Huntington-Zentrum des Landes NRW ist Teil der neurologischen Universitätsklinik. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf
Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit mindestens 50% möglich
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Geregelte Arbeitszeiten, keine Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum



Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld
Durchführung von doppler- und duplexsonographischen Untersuchungen der hirnversorgenden Arterien unter Anleitung und Supervision
Tätigkeiten in der neurologischen Ambulanz (bspw. Infusionsgaben, Blutentnahmen)
Terminkoordination
Allgemeine administrative Tätigkeiten



Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen
Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA
Wünschenswert wäre eine Weiterbildung im Bereich Ultraschall, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Die notwendigen Kenntnisse können auch vor Ort vermittelt werden
Empathischer Umgang mit unserem Patienten
Planungs- und Organisationsgeschick sowie Team- und Kooperationsfähigkeit




Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Dr. med. Stephan Salmen
Oberarzt / Klinik für Neurologie
Tel.: +49 (0)234 509-6464
E-Mail: neurologie@klinikum-bochum.de

Jetzt bewerben
www.klinikum-bochum.de