K

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Vollzeit
Vor Ort
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:Vor- und Nachbereitung arbeitsmedizinischer UntersuchungenBlutentnahmenImpfsprechstundeDurchführung von Funktionstests (Sehtest, Hörtest etc.)administrative Tätigkeiten, Terminvergabe, Urlaubs- und Krankheitsvertretung am Standort Bad CannstattTeilzeitbeschäftigung zwischen 50 % - 70 %, Arbeitszeit nach Absprache, vorwiegend vormittags Wir erwarten:Abgeschlossene Ausbildung als MFAWeiterbildung Arbeitsmedizinische Assistenz wünschenswertKenntnisse im Umgang mit MS-OfficeFreude am Umgang mit Menschenteamorientiertes Arbeiten gewöhntWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen/innenEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD-KEine arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeZusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im BetriebsrestaurantEin sicherer ArbeitsplatzFür Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Dr. Michel unter 0711/278-73572 oder a.michel@klinikum-stuttgart.de zur Verfügung.