Wir machen                 
Straßen fürs Leben.
Jetzt Karrierechancen 
entdecken und bewerben!
 Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis   Unterstützen Sie uns im Bereich Umwelt, Natur, Landespflege 
 Einsatzort: Gelsenkirchen   Starttermin: ab sofort   Bewerbungsfrist: 27.02.2025 
                 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis.                
Jetzt bewerben
                Bewerbungslink:                 https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4403
Über Straßen.NRW
 Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten 
 Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Einsatzort Betriebssitz Gelsenkirchen eine/n Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis. 
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Bearbeitung von Grundsatzthemen der Landespflege
Implementierung, Betreuung und Koordinierung von ArcGIS-Systemen für die Landespflege einschließlich der Arbeitsmethode BIM
Beratung, Support und Schulung der Anwender
Bereitstellung von Geodaten für Landschaftsplanerische Fachbeiträge
Erstellung von thematischen Karten
Betreuung eines fachbezogenen Netzwerks
Mitwirkung in Gremien
Noch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:
zum Berufsprofil
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
Sie verfügen über gute Kenntnisse in ArcGis.
Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ihr Entgelt
 EG 13 TV-L / A 13 LBesO A 
 Sie haben noch Rückfragen? 
 Michaela Steffan 
              Fachliche*r Ansprechpartner*in             
              0209 / 3808 464             
 Julia Werner 
              Recruiter*in             
              0209 / 3808 179             
 Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Im Portal anmelden  Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. 
Dokumente hochladen  Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. 
Immer auf dem neuesten Stand  Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. 
Jetzt bewerben
 Das sollten Sie wissen 
 Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. 
 Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. 
 Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. 
 Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. 
 Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. 
 Bewerbungen unter der Kennung 4403 werden bis 27.02.2025 erbeten.