Fachbereichsleitung* für den Fachbereich 4 - Familie, Integration und Soziales
              Stadt Tuttlingen
             
           
          
         
       
      
        Stadt im Quadrat.
 Und ich mittendrin.
 Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! 
Fachbereichsleitung* 
 für den Fachbereich 4 - Familie, Integration und Soziales 
Verantwortungsvolle Aufgaben:
Leitung des Fachbereichs Familie, Integration und Soziales mit den Abteilungen Familien und Kindergärten, Integration sowie Soziales und Senioren 
mitarbeiterorientierte Personalführung (ca. 230 Mitarbeitende) 
Steuerung, Organisation und Koordination der zugehörigen Abteilungen 
Finanz- und Budgetverantwortung für den Fachbereich 
strategische Planung im Bereich der Kinderbetreuung (insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, davon 11 in eigener Trägerschaft) 
Kindergartenbedarfsplanung unter Berücksichtigung von Stadtentwicklung und demographischen Rahmenbedingungen 
Beteiligung bei Bau und Sanierung von Einrichtungen im Verantwortungsbereich 
konzeptionelle Weiterentwicklung der Aufgaben im Bereich Integration und der sonstigen sozialen Themen 
Schwerpunkte und Entwicklung der Seniorenarbeit und der sonstigen sozialen Themen 
Vertretung des Aufgabengebietes in kommunalen Gremien sowie bei Trägern, Verbänden und sonstigen Institutionen 
Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten. 
Ihr Handwerkszeug:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Diplom (Schwerpunkt Public Management oder Soziale Arbeit) oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit der Bereitschaft zur Absolvierung einer Qualifikationsmaßnahme für den Aufstieg in den höheren Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation 
mehrjährige Führungserfahrung 
strategisches Denken sowie Verständnis für Politik und Verwaltung 
fundierte Rechts- und Fachkenntnisse 
hohe Führungs- und Sozialkompetenz, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Empathie und verhandlungssicheres Auftreten setzen wir voraus 
Das bieten wir Ihnen:
eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (grundsätzlich teilbar) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 bzw. entsprechender Vergütung nach TVöD 
ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team 
flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens 
vielseitige Fort- und Weiterbildungen 
Angebote in Kooperation mit Hansefit 
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings 
Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten 
Jetzt bewerben: 
Wir freuen uns auf Ihre  Online-Bewerbung  unter  www.tuttlingen.de/jobs  bis zum  23.02.2025 . Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Erste Bürgermeister, Herr Keller, unter Tel. 07461 99‑219, oder der Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und IuK, Herr Hamma, unter Tel. 07461 99‑366, gerne zur Verfügung.
* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!
www.tuttlingen.de