Starte 2025 bei uns Dein duales Studium und hilf uns, unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen.
Wir bieten Dir motivierende Benefits
Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro JahrÜberdurchschnittliche Vergütung (1. Studienjahr:1.624 EUR)Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse, Urlaubs- und WeihnachtsgeldGesundheitsvorsorge und -förderung100% Bezuschussung DE-TicketVielfältige persönliche und fachliche WeiterbildungsangeboteMobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Dich
Während Deiner 6 Praxisphasen bei uns setzt Du das theoretisch Gelernte direkt um und lernst praktisch, wie Strom erzeugt, transportiert und effizient gespeichert werden kann.Du sammelst wichtige Berufserfahrung, stärkst Deine Soft Skills und bearbeitest erste Ingenieursaufgaben und Projekte mit wirtschaftlicher Bedeutung für die Stuttgart Netze GmbH.Zusätzlich wirst Du auch unsere technischen Bereiche kennenlernen sowie die dazugehörigen Fachthemen.
Bei uns erhältst Du eine individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam.
Diesen Background wünschen wir uns von Dir
Interesse an Naturwissenschaften und innovativen TechnologienTechnische Affinität und ein gutes Grundwissen in Mathematik und PhysikAbschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife. Fachhochschulreife nur in Verbindung mit bestandenem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) der DHBW Stuttgart
Möchtest Du noch mehr Wissen? Dann schau Dir gerne den Studiengang B.Eng. Elektrotechnik auf der Homepage der DHBW Mannheim an: Duales Studium elektrische Energietechnik
Das matcht? Jetzt bewerben!
Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.