Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt-/ Naturwissenschaft/ Bau-/ Elektrotechnik
              Stadt Freiburg
             
           
          
         
       
      
        Wir lieben Freiburg, weil...
⦠es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a) ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt â dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Umweltschutzamt als
Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt-/ Naturwissenschaft/ Bau-/ Elektrotechnik als Sachbearbeitung
Gewerbeaufsicht
Ihre Aufgaben
Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz in Ihren organisatorisch zugewiesenen Branchen
Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen, insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben
Sie erarbeiten fachtechnische Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen
Sie erstellen gutachterliche Vorlagen und bewerten die Gutachten
Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen von Lärmbelästigungen durch, außerdem erheben Sie Staub- sowie Geruchsbelastungen an Arbeitsplätzen und in der Nachbarschaft
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau-, Elektrotechnik, Natur- oder Umweltwissenschaften oder in einem vergleichbareren Studiengang
eine abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Bau-, Elektro- oder Umwelttechnik oder im naturwissenschaftlichen Bereich, jeweils mit langjähriger Berufserfahrung
Sie haben die Fähigkeit technische Zusammenhänge innerhalb von Produktionsverfahren und der Arbeitsmittelhandhabung zu erkennen und auszuwerten Sie sind flexibel und besitzen gute EDV-Kenntnisse, außerdem lesen Sie sich gerne in die Neuerungen der technischen Regelwerke und Rechtsentwicklungen ein und setzen diese um
Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Arbeitsschutz, im betrieblichen Umweltschutz, im abfallwirtschaftlichen Bereich, sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
Wir bieten
Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis als Elternzeitvertretung bis 22.10.2026 in Teilzeit 50% (19,5 Stunden/Woche) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet mit vielen Außenkontakten sowie in einem motivierten und engagierten Team
Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. tolle Gesundheitsangebote wie âHansefitâ, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Home-Office-Möglichkeit sowie flexible Arbeitszeiten
Noch offene Fragen? Frau Kirstein, 0761/201-6171 beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich online bis 23.02.2025 (Kennziffer E1731).
Jetzt bewerben!
  Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz in Ihren organisatorisch zugewiesenen Branchen    Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen, insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben    Sie erarbeiten fachtechnische Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen    Sie erstellen gutachterliche Vorlagen und bewerten die Gutachten    Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen von Lärmbelästigungen durch, außerdem erheben Sie Staub- sowie Geruchsbelastungen an Arbeitsplätzen und in der Nachbarschaft     Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz in Ihren organisatorisch zugewiesenen Branchen    Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen, insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben    Sie erarbeiten fachtechnische Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen    Sie erstellen gutachterliche Vorlagen und bewerten die Gutachten    Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen von Lärmbelästigungen durch, außerdem erheben Sie Staub- sowie Geruchsbelastungen an Arbeitsplätzen und in der Nachbarschaft     Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:    Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau-, Elektrotechnik, Natur- oder Umweltwissenschaften oder in einem vergleichbareren Studiengang    Eine abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Bau-, Elektro- oder Umwelttechnik oder im naturwissenschaftlichen Bereich, jeweils mit langjähriger Berufserfahrung    Sie haben die Fähigkeit technische Zusammenhänge innerhalb von Produktionsverfahren und der Arbeitsmittelhandhabung zu erkennen und auszuwerten Sie sind flexibel und besitzen gute EDV-Kenntnisse, außerdem lesen Sie sich gerne in die Neuerungen der technischen Regelwerke und Rechtsentwicklungen ein und setzen diese um    Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Arbeitsschutz, im betrieblichen Umweltschutz, im abfallwirtschaftlichen Bereich, sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht     Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis als Elternzeitvertretung bis 22.10.2026 in Teilzeit 50% (19,5 Stunden/Woche) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen    Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet mit vielen Außenkontakten sowie in einem motivierten und engagierten Team    Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. tolle Gesundheitsangebote wie »Hansefit«, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Home-Office-Möglichkeit sowie flexible Arbeitszeiten