Kiel sucht frische Köpfe
Kieler Immobilienwirtschaft sucht frische Köpfe
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starten Sie bei uns als 
Arbeitsgruppenleiter*in in der Postverteilerstelle
(vergütet nach EG 9a TVöD / A 9 SHBesG)
und unterstützen Sie  zum nächstmöglichen Zeitpunkt  die Abteilung Dienstleistung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten - Ihre Vorteile
Mobilitätsförderung.  Zuschuss für  Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche  Gesundheitsförderung.  Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und  interne Sport- und Fitnessangebote 
Sicherheit.  Sicherer  Arbeitsplatz auch in Krisen 
Sinnstiftende  Aufgabe.  Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer  lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe 
Leitung der Postverteilerstelle
Mitarbeiter*innenführung
Planung und Entscheidung über Fachfragen der  Postverteilung und des Postversandes, Ansprechpartner für die Ämter
Koordination und Verantwortung der  Arbeitsabläufe und des Personaleinsatzes in der Postverteilerstelle  einschließlich des Ratsdienereinsatzes
Erstellung von Leistungs- und Sachberichten
Durchführung von Mitarbeiterbesprechungen mit  Protokollführung
Mitwirkung bei der täglichen Postverteilung
Weiterleitung der E-Mails aus dem städtischen E-Mail-Postfach 
 Aushang  und Überwachung von öffentlichen Bekanntmachungen 
Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen
Ausbildung.  Abgeschlossene mindestens dreijährige       Ausbildung als:
Fachangestellter*r für  Arbeitsmarktdienstleistungen
Justizfachangestellte*r
Sozialversicherungsfachangestellte*r
Rechtsanwalts-, Notar-, Rechtsanwalts- und  Notar- bzw. Patentanwaltsfachangestellte*r
Steuerfachangestellte*r 
Oder  abgeschlossene mindestens dreijährige       kaufmännische Ausbildung
oder  Laufbahnprüfung für das zweite       Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins, Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder  abgeschlossene Ausbildung zum*zur  Verwaltungsfachangestellte*n
oder  abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
Erfahrung.  Mindestens 3 Jahre  einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung 
Die vorstehend  genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist  vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet - Haltung und Persönlichkeit 
Sie besitzen die Fähigkeit, Kritik sachlich zu äußern und  hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Außerdem sind Sie in der Lage,  eigenverantwortlich zu arbeiten und Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht zu  planen, zu koordinieren und durchzuführen. Eine gute Motivationsfähigkeit  rundet Ihr Profil ab.
Sie begreifen Verantwortung für  Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie  verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und  nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem  Themenfeld an Schulungen teil. 
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle 
Die Einsatzorte sind nicht immer  barrierefrei. Die Verrichtung von Arbeiten im Stehen und das Heben und Tragen  schwerer Lasten (bis 25 kg) sind erforderlich.
Die Stelle ist teilbarunter Voraussetzung der ganztägigen  Besetzung und Teilung des Arbeitsplatzes.    
Interessiert? - Wir auch. 
Gern möchten wir Sie kennenlernen! 
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Tim  Rittler, Tel. 0431 901-2961 und Laura Frisch, Tel. 0431 901-2434 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Nino  Schumann, Tel. 0431 901-2231 weiter.
Wir  setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im  Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches  gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen  Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher  begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien.  Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf  www.kiel.de/grundsätze .
Jetzt bewerben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 09. Februar  2024 die Referenznummer 00065  an und fügen Sie ein Anschreiben,  einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei. 
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
www.kiel.de/jobs