Du findest wichtig, dass Jugendliche Freirume bekommen, in denen sie sich selbstbestimmt und selbstorganisiert entfalten knnen?
Du willst gemeinsam mit uns und anderen jungen Menschen Kirche, Politik und Gesellschaft gestalten?
Dann bewirb Dich bei uns als
Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) mit 100% Stellenumfang, Amtszeit 3 Jahre
Wer wir sind:
Katholisch, politisch und aktiv das ist der Dachverband der katholischen Jugendverbnde im Erzbistum Berlin.
Wir sind ein junger engagierter ehren- und hauptamtlicher Vorstand, rund ein Dutzend motivierte Mitarbeiter*innen sowie viele engagierte Jugendliche aus Verbnden, die sich fr eine bessere Welt einsetzen. Der BDKJ-Dizesanvorstand leitet als sechskpfiges, parittisch besetztes Vorstandsteam den BDKJ-Dizesanverband im Rahmen der Beschlsse der Dizesanversammlung.
Welche Aufgaben erwarten dich:
- die Vertretung der Interessen junger Menschen in Kirche, Staat und Gesellschaft
- die innerverbandliche Vertretung des BDKJ auf Landes- und Bundesebene
- Vertretung und Koordination der Interessen der Jugendlichen der Jugendverbnde im BDKJ-Bundesverband, in den Gremien des Erzbistum Berlin, gegenber der Bistumsleitung, in den Landesjugendringen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sowie gegenber der Landespolitik
- die Vernetzung und Untersttzung der Jugendverbnde
- Planung und Organisation von Gremien, Veranstaltungen und Projekten
- die Leitung der BDKJ-Dizesanstelle mit Personalverantwortung
- die Profilierung des Dachverbandes der katholischen Jugendverbnde im Erzbistum Berlin
Das bringst du mit:
- die Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ
- die Bereitschaft, Leitung und Verantwortung im Team wahrzunehmen
- Kompetenzen im Bereich Organisation und Kommunikation
- Leidenschaft fr gesellschafts- und kirchenpolitische Themen
- die Fhigkeit zur Auenvertretung in politischen und kirchlichen Gremien
- die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abendtermine, Wochenendtermine, mehrtgige Veranstaltungen)
- ein/e abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium oder vergleichbare Qualifikation
- die Zugehrigkeit zur katholischen Kirche
- die Anerkennung der Prventionsordnung gegen sexualisierte Gewalt des BDKJ Berlin.
Das ist wnschenswert:
- die Mitgliedschaft in einem Jugendverband des BDKJ
- Erfahrungen in der berrtlichen Jugendverbandsarbeit
- Fhrerschein Klasse B
- die Zusammenarbeit mit engagierten, ehren- und hauptamtlichen Verbandler*innen unterschiedlicher Ebenen
- abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabenfeld mit Gestaltungsfreiheit und Raum fr deine eigenen Ideen und Interessen
- Praxiserfahrung in Geschfts- und Personalfhrung
- Anstellung und Vergtung nach der kirchlichen Arbeits- und Vergtungsordnung, inkl. Sonderzahlung und vermgenswirksame Leistungen sowie Mitarbeiter*innenbenefits
- Mglichkeit zur persnlichen Weiterentwicklung, zur Supervision und zur Fortbildung
- Mglichkeit zum Mobilen Arbeiten in Absprache mit dem Ehrenamtlichen Vorstand
Die Amtszeit betrgt drei Jahre, eine Wiederwahl ist mglich. Zur Kandidatur bedarf es des Vorschlags eines BDKJ-Jugendverbandes oder des BDKJ-Dizesanvorstandes. Die Wahl in den BDKJ-Dizesanvorstand findet voraussichtlich whrend der BDKJ-Dizesanversammlung am 15.03.2026 in Ravensbrck statt.
Dienstbeginn ist frhestens der 01.05.2026. Das Arbeitsverhltnis regelt sich nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (DVO), es gilt die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhltnisse.
Wahlvorschlge und Bewerbungen sind optimalerweise bis zum 31.12.2025 an wahlausschuss@bdkj-berlin.de eingegangen, damit die Kandidat*innen die Mglichkeit haben sich den Jugendverbnden vorzustellen. Die Wahllisten bleiben satzungsgem bis zum Tagesordnungspunkt Wahlen auf der Dizesanversammlung geffnet, sodass eine Kandidatur darber hinaus mglich ist.
Fr Fragen zum Amt und zum Wahlverfahren steht zur Verfgung:
Lukas Brmmling, BDKJ-Dizesanvorsitzender, lukas.broemmling@bdkj-berlin.de
Debora Spira, Mitglied des Wahlausschusses, wahlausschuss@bdkj-berlin.de oder debora.spira@gmail.com
#J-18808-Ljbffr