U

Starthelfer*in (m/w/d) für die neonatologische Intensivstation

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Vollzeit
Vor Ort
Mainz

Unsere neonatologische Intensivstation sucht Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) mit oder ohne
Fachweiterweiterbildung "pädiatrischen Intensivpflege" als

STARTHELFER*IN (m/w/d) für die Allerkleinsten auf

  • unserer Neonatologie Level 1

Interessante, selbstständige Tätigkeit mit vielen

  • Entwicklungschancen in einem aufgeschlossenen und
  • fachkompetenten Team

Strukturierte Einarbeitung durch ausgebildete

  • Praxisanleiter und Mentoren

Entwicklungsfördernde und familienorientierte Pflege
(präpartale Elternsprechstunde, Bezugspflege im
Sinne des "Primary Nursing", Elterntreff)

Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer

  • Qualifikation sowie zusätzliche Altersvorsorge und
  • Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar

  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Mitwirken bei der Erstversorgung aller Früh- und

  • Neugeborenen nach Sectio, Notfallversorgung intern
  • und extern

Anleitung, Beratung und Einbindung der Eltern in den

  • Pflegeprozess und die Versorgung des Kindes, inkl.
  • psychosozialer Betreuung

Fach- und sachgerechte individuelle Pflege von

  • Frühgeborenen und kranken Neugeborenen

Überwachung und Umgang mit Monitoring, invasiver/
noninvasiver Beatmung

Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen

  • Maßnahmen

Erkennen von Komplikationen und Einleitung von
adäquaten Sofortmaßnahmen

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft

  • (w/m/d), abgeschlossene Fachweiterbildung für
  • pädiatrische Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese
  • im Haus zu absolvieren

Eigenverantwortliches Arbeiten und

  • Organisationsgeschick

Empathiefähigkeit und Freude an der Arbeit mit Eltern,
welche sich in einer Ausnahmesituation befinden

Offenheit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie

  • Belastbarkeit und Flexibilität

Interesse an der Arbeit mit komplexer Physiologie und
technischen Zusammenhängen

Fähigkeit zur kommunikativen und konstruktiven

  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
  • Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist die
  • Frau T. Amadu-Goll, Tel.:.
  • Referenzcode:
  • Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung