Sachgebietsleiter*in KiTa Recht & Finanzierung
Beim Kreis Steinburg ist im Amt fr Jugend, Familie und Sport, Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe, zum nchstmglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachgebietsleitung KiTa Recht & Finanzierung zu besetzen. Die Stelle ist grundstzlich teilbar, sofern eine Vollbesetzung erreicht wird. (EG 11 TVDVKA bzw. Bes.-Gr. A 11 SHBesG)
Die Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Frhe Hilfen, Jugendfrderung und Sport umfasst 28 Mitarbeiter*innen und ist fr alle Aufgaben der Leistungsgewhrung im Rahmen des SGBVIII zustndig. Das Sachgebiet KiTa Recht & Finanzierung ist verantwortlich fr die Finanzierung der Kindertagesbetreuung gem dem Schleswig-Holsteinischen Kindertagesfrderungsgesetz, die Ermigung von Elternbeitrgen, die Vermittlung von Betreuungspltzen, die Mitwirkung in Betriebserlaubnisverfahren sowie die Bedarfsplanung der Kinderbetreuungsangebote im Kreis Steinburg.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich Kindertagesbetreuung
- Leitung des Sachgebietes KiTa Finanzierung & Recht
- Prfung, Beratung und Begleitung der strukturellen Mindeststandards fr Kindertageseinrichtungen entsprechend der Magaben des KiTaG
- Mitwirkung in Betriebserlaubnisverfahren fr Kindertageseinrichtungen gem 45 SGBVIII
- Beratung von Trgern und Kommunen im Kontext der Finanzierung, Planung und Steuerung der rtlichen Kindertagesbetreuung
- Abschluss ffentlich-rechtlicher Vertrge mit Stdten und mtern
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Steuerfachangestellter, Fachangestellter fr Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellter) und Angestelltenprfung II oder
Fachhochschulstudium (z.B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration / Management
- Langjhrige Berufserfahrung in der ffentlichen Verwaltung
Fr die Bewerbung von Vorteil sind:
- Fhrungserfahrung in der ffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse in der Trgerlandschaft und in den finanziellen Beziehungen der beteiligten Akteure (Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen, mter, Gemeinden, Kreis, Land)
- Umfassende Fachkenntnisse im SozialgesetzbuchVIII und dem Schleswig-Holsteinischen KiTaG
- Selbststndige und lsungsorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit Organisations- und Urteilsvermgen, Verantwortungsbewusstsein und Selbstreflexion
Unser Angebot:
- Gute Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Mglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- Betiebliche Gesundheitsfrderung und Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Frderung klimafreundlicher Mobilitt (Kauf/Leasing von Fahrrdern/EBikes, PNVTicket)
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
- Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
- Nachweise der geforderten Qualifikation und ggf. Anerkennung im Ausland
- Hinweis zu Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren (im Lebenslauf oder Anschreiben)
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte bevorzugt per EMail, zusammengefasst in einem PDFDokument, bis zum 16.11.2025 unter Angabe der Referenznummer 1548 an:
Kreis Steinburg Der Landrat Personalamt
Viktoriastr. 1618
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de
Die Auswahlgesprche finden voraussichtlich in der 48. Kalenderwoche 2025 statt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befhigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt bercksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt fr Jugend, Familie und Sport Abteilungsleitung
OliverPietrzik
Tel.:0482169394
EMail: pietrzik@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt TanjaOtto
Tel.:0482169597
EMail: otto@steinburg.de
#J-18808-Ljbffr