Stiftung Mathias-Spital Rheine logo

Psychologe (m/w/d)

Stiftung Mathias-Spital Rheine
Vollzeit
Vor Ort
Mettingen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Rehaklinik in Mettingen einen
Psychologen (m/w/d)

GESUNDHEIT IM VERBUND

Gesundheit, Pflege, Bildung - in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir ständig und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.
UNSER ANGEBOT

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der stationären Patientenversorgung

  • Umfassende Unterstützung durch ein kollegiales, wertschätzendes und kompetentes Team
  • Regelmäßige Intervisionen und die Möglichkeit, an zertifizierten Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
  • Flexible Wunscharbeitszeiten, sowohl Vollzeit als auch Teilzeit möglich
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas
  • Eine zusätzliche Altersversorgung
  • Dienstradleasing

INTERESSE

Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne als Onlinebewerbung zu.
Wir gehen vertrauensvoll mit Ihren Bewerbungsdaten um. Alle Informationen hierzu können Sie in unseren Informationen zur Datenübertragung und den Datenschutzinformationen für Bewerber nachlesen.

IHRE AUFGABEN

Durchführung von psychologischen Einzelgesprächen zur Unterstützung unserer geriatrischen Patient:innen
Leitung und Gestaltung von Gruppentherapien (z. B. zum Thema Krankheitsbewältigung, chron. Schmerzen, Gedächtnistraining, Psychoedukation)
Neuropsychologische Diagnostik und Therapie
Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam (Ärztlicher Dienst, Pflege, Ergo-, Physiotherapie und Sozialdienst)
Mitarbeit an Konzepten zur psychischen Stabilisierung und Förderung der Lebensqualität

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • Erfahrungen in der klinischen Psychologie/Neuropsychologie wünschenswert
  • Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und Empathie im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

FRAGEN?

Für erste Informationen steht Ihnen unsere LEITERIN PSYCHOLOGISCHER DIENST Ilona Sasse zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Ilona Sasse

  • LEITERIN PSYCHOLOGISCHER DIENST

HIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG HIER KLICKEN