H

Professur (Bes.Gr. W 2) fr "Digitalisierung der ffentlichen Verwaltung" (Ludwigsburg)

Hochschule fr ffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Vollzeit
Vor Ort
Österreich
An der Hochschule fr ffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nchst mglichen Zeitpunkt folgende Stelle an der Fakultt I Management und Recht zu besetzen: Professur (Bes.Gr. W 2) fr Digitalisierung der ffentlichen Verwaltung in Vollzeit Ihre Aufgaben: Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin soll in Forschung und Lehre den Bereich des Projekt- und Changemanagements in der ffentlichen Verwaltung unter besonderer Bercksichtigung der Steuerung von IT-Projekten vertreten. Erwartet wird hierbei die Adressierung der prak tischen und rechtlichen Implikationen und Fragestellungen der Digitalisierung der ffentlichen Verwaltung. Hierzu gehrt insbesondere das Recht des E-Government mit seinen ver fassungs rechtlichen Bezgen, mit seinen strategischen Aspekten bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und der internen Digitalisierung der Verwaltung mit den ent sprech enden Schnittstellen zum Vergaberecht. Ihr Profil: Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin vertritt den Bereich des Projekt- und Change managements in der ffentlichen Verwaltung unter besonderer Bercksichtigung der Steuerung von IT-Projekten in Forschung und Lehre. Einstellungsvoraussetzungen ( 47 LHG) sind: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts-, Sozial- oder Wirt schafts wissenschaften oder Informatik. Pdagogische Eignung (in der Regel nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik). Besondere Befhigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel nach gewiesen durch die Qualitt einer Promotion). Bei noch nicht ab ge schlossenen Promotionsverfahren bitte ein Schreiben der Betreuerin/des Betreuers zum Stand der Arbeit an der Dissertation beifgen. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fnfjhrigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre auerhalb des Hoch schul bereichs ausgebt worden sein mssen. Wnschenswert sind: Der Bewerber/Die Bewerberin soll ber fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Durchfhrung von Digitalisierungsprojekten verfgen, die durch eine mehrjhrige praktische Ttigkeit in der ffentlichen Verwaltung und/oder in Wirtschaftsunternehmen nachgewiesen wird. Diese Ttigkeit muss IT-projektbezogen gewesen sein. Der Bewerber/Die Bewerberin verfgt ber fundierte Kenntnisse im rechtlichen Bereich im Zusammenhang mit der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Aufgaben in Forschung und Lehre: Von dem Stelleninhaber/der Stelleninhaberin wird die Entwicklung und Durch fhrung anwendungsorientierter Lehrforschungsprojekte auf dem Gebiet des Projektmanagements der digitalen Transformation des ffentlichen Sektors und der Verwaltungsaufgaben erwartet. Der Bewerber/Die Bewerberin soll in der Lage sein, Lehrveranstaltungen seines Fachgebiets fr Studienanfnger und -innen sowie fortgeschrittene Studierende in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengngen der Hochschule durchzufhren. Der Bewerber/Die Bewerberin sollte die Fhigkeit mitbringen, Lehr ver an staltungen in englischer Sprache abzuhalten. Zudem sollen Erfahrungen im Umgang mit Methoden des Social Blended E-Learnings vorhanden sein. Erwartet wird die Bereitschaft zur Weiterentwicklung des innovativen Lehr angebots der Hochschule und die Verknpfung der Lehre mit einem nach weislich zukunftsorientierten Profil in der angewandten Forschung an der Schnittstelle von Projektmanagement, Changemanagement und den recht lichen Implikationen der Digitalisierung der Verwaltung. Wnschenswert ist daher die Bereitschaft, an laufenden und geplanten Forschungsvorhaben der Hochschule im Bereich der Digitalisierung rechtlicher Verwaltungsaufgaben mitzuwirken. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin betreibt den weiteren Ausbau und die Pflege der laufenden Kontakte mit fachlich einschlgigen Praktikern und Ausbildungsstellen, um die enge Verzahnung von Lehre und Praxis im benannten interdisziplinren Arbeitsfeld zu gewhrleisten. Die Professur ist insbesondere an der grundstndigen Lehre im Bachelor-Studiengang ,Digitales Verwaltungsmanagement' beteiligt. Ein hohes Engage ment in der Lehre in den weiteren Bachelor- und Masterstudiengngen der Fakultt Management und Recht wird vorausgesetzt. Sofern die Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Berufung im Beamtenverhltnis mit der Option einer bernahme in das Beamtenverhltnis auf Lebenszeit, andernfalls in einem unbefristeten auertariflichen Beschftigungsverhltnis. Die Hochschule strebt eine Erhhung des Anteils von Professorinnen als familiengerechte Hochschule mit entsprechenden Manahmen an und sieht daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig bercksichtigt. Wir bieten: Angebot an knftige Professorinnen und Professoren Die HVF bietet ein vielfltiges Ttigkeitsfeld. Die Lehre erfolgt berwiegend in kleineren Gruppen, die sich durch direkte Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden aus zeichnen. Eine kapazittsabhngige flexible Stundenplanung lsst die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu. Auch in der Forschung bestehen im Institut fr Angewandte Wissenschaften (IAF) und im Zentrum fr wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA) diverse Einsatzmglichkeiten. Professorinnen und Professoren erhalten eine Grundbesoldung in der Bes.Gr. W 2 Baden-Wrttemberg. Daneben kann eine leistungsbezogene Besoldung auf Basis der Leistungs bezgeverordnung hinzukommen. Sind Sie ideenreich und engagiert und interessiert, neue Herausforderungen anzugehen? Bewerbungen mit den blichen Unterlagen werden bis zum 14.09.2025 an die Hochschule fr ffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg an das Bewerberportal erbeten. Ansprechpartner fr fachliche Fragen ist Dekan Prof. Dr. Arne Pautsch, Tel. , E-Mail . Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungen gem. Artikel 13 DSGVO knnen Sie unserer Homepage unter Datenschutz entnehmen.