Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.
Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.
Karlsruhe
unbefristet
Sie gestalten aktiv die Zukunft der digitalen Bahninfrastruktur der AVG mit - insbesondere im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST). Dabei übernehmen Sie Verantwortung in folgenden Bereichen:
Planung und Projektierung von LST mit Fokus auf digitale Zugsicherungssysteme (ETCS und CBTC) auf AVG-eigenen Strecken
Begleitung und technische Unterstützung von Projekten zum automatisierten Fahren (ATO)
Erstellung und Prüfung technischer Unterlagen, Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsdokumente
Koordination mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistenden sowie Behörden und anderen Infrastrukturbetreibenden
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Standards und Prozessen im Bereich der digitalen LST (VDV und TSI ZZS)
Strukturierte interne Projektübergabe an die bauausführende Abteilung
Anlagenspezifische Dokumentation der Projektergebnisse
Sie bringen technisches Verständnis, strategischen Weitblick und Begeisterung für die Digitalisierung der Bahninfrastruktur mit. Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus:
Fachliche Qualifikation:
Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder verkehrsbezogenen Bereich, z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehrssystemtechnik, Informatik oder vergleichbar
Berufserfahrung und Know-how:
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (ETCS, ATO, CBTC)
Kenntnisse in angrenzenden Bereichen wie Bahnübergangstechnik, Funk-/Fernmeldetechnik, Fahrzeugtechnik, Fahrstromversorgung und Gleisbau
Verständnis für betriebliche Abläufe und Betriebskonzepte im Bahnverkehr
Sicherer Umgang mit technischen Regelwerken, Normen und Vorschriften, z.B. VDV, TSI ZZS
Immer donnerstags von 16::30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.
Link zur Veranstaltung:
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
KarlsruheTullastraße 71
49..