Im Herzen von Niedersachsen bietet Ihnen die reizvolle Kreisstadt Nienburg/Weser ein lebendiges Zuhause mit hoher Lebensqualität, attraktiven Freizeitangeboten und guten Verkehrsanbindungen zwischen den Städten Hannover, Bremen und Minden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das gemeinsame Rechnungsprüfungsamt der Landkreise Nienburg/Weser und Schaumburg an den Standorten Stadthagen und Nienburg
eine Fachbereichsleitung (m/w/d)
eine neue Herausforderung
größtmögliche Flexibilität
ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
familienfreundliche Arbeitszeiten
tarifgerechte Bezahlung/amtsangemessene Besoldung
Welche Aufgaben kommen insbesondere auf Sie zu?
Leitung des Rechnungsprüfungsamtes für die Landkreise Nienburg/Weser und Schaumburg sowie der zu prüfenden kreisangehörigen Kommunen
Finanzverantwortung für den Fachbereich
Entscheidung von schwierigen Fällen von besonderer Bedeutung und Tragweite
gutachterliche Stellungnahmen zu grundsätzlichen Fragen, insbesondere hinsichtlich der Wirtschaftlich- und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns
Vertretung des Rechnungsprüfungsamtes in politischen Gremien
Koordination der Prüfungen
Weiterentwicklung des Rechnungsprüfungsamtes
eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Prüfung der Erfahrungsstufen erfolgt individuell nach Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG
abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber bzw. Dienstherr auditiert)
Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte
jährliche Leistungsprämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung
fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
betriebliches Gesundheitsmanagement
Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt - Fachrichtung Allgemeine Dienste (bisher gehobener Dienst allgemeine Verwaltung)
oder Abschluss des Angestelltenlehrganges II
Nachweis betriebswirtschaftlicher/kaufmännischer Kenntnisse
langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Verwaltung
mehrjährige Führungserfahrung
analytische und konzeptionelle Kompetenz
Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW dienstlich im Außendienst einzusetzen
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, wenn Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau C 2 (gemeinsamer europäischer Sprachrahmen - GER) besitzen.
Wünschenswert wäre:
Kenntnisse aus der Kommunalverwaltung
haushaltsrechtliche Kenntnisse im Neuen kommunalen Rechnungswesen (NKR)
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.10.2025 an den
Gemäß den Datenschutzbestimmungen werden Ihre Daten verarbeitet und gelöscht. Um Aufwand und Kosten für Sie und für uns zu vermindern, bitten wir Sie, nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen und keine Mappen und Folien einzureichen.
Gern können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Ihre E-Mail-Bewerbung, bestehend aus einer zusammenhängenden pdf-Datei, senden Sie bitte an
.
Wir weisen darauf hin, dass eine unverschlüsselte E-Mail keine Vertraulichkeit übersandter Daten gewährleistet. Die Gesamtgröße einer E-Mail inklusive Anhänge ist auf eine Größe von 8 Megabyte (MB) beschränkt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsanschreiben unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
Der Landkreis Nienburg/Weser strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an Frau Schwill-Rudolph, Telefonoder an Frau Insel, Telefonoder per E-Mail an .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!