Elektrotechnik-Ingenieur (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 26.10.2025
Vollzeit / Teilzeit / unbefristet
Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes. Wir sind eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden. Am Standort Berlin realisieren wir im Auftrag der Bundesregierung eine Vielzahl bedeutender Bauprojekte für Kultur und Bundesforschungseinrichtungen. Dazu zählen Verwaltungsgebäude, Konferenzbereiche, Mensa, Labore, Tierhaltungseinrichtungen, präklinische Forschung sowie zentrale Versorgungsanlagen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.
Weitere Informationen zu unserer Berlintätigkeit hier.
Projektentwicklung, Planung und Bauleitung von interessanten Projekten für den Bereich der Technischen Ausrüstung (Bauunterhalt und Neubau)
Beauftragung von Ingenieurbüros sowie fachliche Führung der Architekten- und Ingenieurbüros
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor oder Master) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. die Weiterbildung zu einem Meister / Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik
Kenntnisse in der Starkstrom-, Informations- und Kommunikationstechnik und Erfahrung über den gesamten Projektablauf von mittleren und großen Bauprojekten sowie in der Instandhaltung sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
Teamfähigkeit, Motivation, Aufgeschlossenheit
Praktische Erfahrung im Bereich der Ausschreibung und Bauleitung sowie im Bereich Kalkulation, Abrechnung und Nachtragsmanagement
Kenntnisse im Baurecht, der VOB und der HOAI und in den einschlägigen Regelwerken des Bauens öffentlicher Auftraggeber sind von Vorteil
Ausgeprägtes Bewusstsein für Wirtschaftlichkeit, zielorientiertes Denken und Handeln
Bereitschaft zu digitalem, selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Bereitschaft zu Dienstreisen zwischen Berlin und Karlsruhe wird vorausgesetzt.
Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung nach Landessicherheitsüberprüfungsgesetz
Ihre schriftliche Bewerbung (alle Unterlagen gesammelt in einer PDF-Datei mit max. 20 MB) senden Sie bitte bis zum 26.10.2025 per E-Mail an . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Hinweise zum Datenschutz
Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de
Weitere Informationen gibt es auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de