Wir wollen noch innovativer werden und suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Stadtentwässerung im Rahmen der baulichen Umsetzung von Kanal- und Gewässerbauprojekten als
Abteilungsleitung (m/w/d)
Kanal-, Gewässer- und Straßenbau
Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar,
- vorzugsweise der Fachrichtungen
- Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau (Vollzeit bzw. Teilzeit, unbefristet)
Leitung der Abteilung Stadtentwässerung
- Konzipierung von Abwasser-, Fremdwasser- und Wasserbaumaßnahmen
- Verantwortliche Bearbeitung und Koordination von besonders schwierigen Planungsprojekten
- Federführung bei den für Bau und Betrieb von Abwasser- und Gewässermaßnahmen erforderlichen rechtlichen Verfahren und Anträgen
- Oberbauleitung bei der Bauausführung
- Vertretung der Abteilung innerhalb der Verwaltung, in den politischen Gremien sowie der Öffentlichkeit
Das ist Ihr Profil
- Fachlich:
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Science (B. Sc.) bzw. Diplom-Ingenieur, Diplom-Ingenieurin (FH), Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar, vorzugsweise der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau
- Als Beamtin oder Beamter zusätzlich Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener bautechnischer Dienst)
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)
- Gesundheitliche Eignung für den Einstieg in die Abwasseranlage
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil
Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet oder in Teilen davon
Führungserfahrung
Persönlich
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu konzeptionellem und wirtschaftlichem Denken
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
Das bieten wir Ihnen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG 13 TVöD
Besoldung als Beamter, Beamtin nach BesGr. A 13 (ehemals gD) LBesG NRW
Hochflexible Arbeitszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing
- FitX Kooperation
- Corporate Benefits
- Bürohund
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Micic, Telefon. Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Podak, Telefon, und Frau Noack, Telefon, zur Verfügung.
Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich mittels des Formulars bis zum 30.11.2025 .